Fußball-Bildungscamp
Sport für Entwicklung in Tiébélé, Burkina Faso
Was ist die Projektidee?
Die Sommerferien dauern in Burkina Faso drei Monate. Um dieser langen Unterbrechung entgegenzuwirken und die Schüler*innen des Ortes zu fördern, hatten einige junge Erwachsene aus Tiébélé die Idee, ein vierwöchiges Fußball-Bildungscamp für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-15 Jahren zu organisieren Während des Fußball-Camps erhalten die Teilnehmer*innen Unterricht in Mathematik, Französisch und Englisch. Zudem wird ihnen theoretisches und praktisches Wissen über Fußball vermittelt und sie arbeiten gemeinsam an Projekten zum Schutz der heimischen Umwelt und den richtigen Umgang mit Müll. Zum Ende des Bildungscamps pflanzt jeder Teilnehmer einen Baum, womit sowohl der Fortschritt des Camps symbolisiert als auch der voranschreitenden Desertifikation in der Region entgegengewirkt werden soll.
Wie kann geholfen werden?
Wir waren im August 2015 und 2016 vor Ort, um die gesammelten Zuwendungen an das Organisationsteam des Fußball-Bildungscamps zu übergeben und dieses bei der Durchführung zu unterstützen. Insgesamt konnten jeweils 70-80 Schüler*innen für vier Wochen an dem Camp teilnehmen. Von Euren Zuwendungen wurden Lehrmaterialien besorgt und die Verpflegung der SuS sicher gestellt.
In den Jahren 2017 bis 2022 hat unser Partnerverein Dizendaani das Bildungscamp eigenständig durchgeführt und von uns und anderen Partner*innen Zuwendungen erhalten. Im Jahr 2020 musste das Camp leider coronabedingt ausfallen.
Fußball-Training
Die Kinder lernen viel zum Thema Umweltschutz und jedes Kind pflanzt zum Abschluss einen Baum.
Unterrichtet werden neben Umweltthemen die Fächer Französisch, Mathematik und Englisch.