African Roots e.V. ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2015 in Münster (Nordrhein-Westfalen) gegründet wurde.
Wir verfolgen insbesondere Aktivitäten, die einer nachhaltigen Verbesserung der Bildungssituation in den Ländern Burkina Faso und Tansania dienen. Gemeinsam mit staatlichen Behörden und
zivilgesellschaftlichen Initiativen aus unseren Partnerländern arbeiten wir auf Augenhöhe an Bildungsprojekten.
Mit unseren Partner*innen setzen wir uns für hochwertige Bildung und Geschlechtergleichheit ein (Nachhaltige Entwicklungsziele der Agenda 2030).
Unsere Projekte 2022: Geschlechtergleichstellung
Im Jahr 2022 führen wir mithilfe Ihrer Spenden zwei Projekte zur Geschlechtergleichstellung in Tansania und Burkina Faso durch. In Mwanza (Tansania) werden wir zum zweiten Mal das Frauen-Empowerment "Smart girl, smart life" durchführen und in Tiébélé (Burkina Faso) entsteht ein kleines Ausbildungs- und Produktionszentrum für Frauen(gruppen). Informationen zu den Projekten gibt es in unseren Sozialen Medien und hier.
Deine Spende als Geschenk
Auf der Suche nach einem Geschenk? Wir senden Dir eine personalisierte Spendenurkunde ganz einfach als PDF per Mail oder postalisch zu. [...mehr]
African Roots in der WDR Lokalzeit Münsterland
Wir durften unseren Verein am 12.09.2018 im Fernsehen bei der WDR Lokalzeit Münsterland vorstellen und über unsere Projekte berichten. Schau dir das Video an, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren!
Das viermonatige Women-Empowerment Programm "Smart girl, Smart life" geht im April 2022 in die zweite Runde! [...mehr]
In Kooperation mit Dizendaani haben wir einen Pavillon als zentralen Lehr- und Lernort für die Einwohner*innen des Ortes errichtet, an dem in den Abendstunden gelernt werden kann. [...mehr]
Seit Juli 2015 unterstützen wir gemeinsam mit dem Siha-District im Ort Sanya Juu am Fuße des Kilimandscharos den Bau einer Grundschule für circa 350 Schüler*innen. [...mehr]
Mit unserem Partnerverein Dizendaani haben wir einen botanischen Garten mit solarbetriebener Wasserpumpe errichtet, der als Lernort außerhalb der Schule für die Kinder des Ortes dient. [...mehr]
Wir haben in Kooperation mit der lokalen NGO Dizendaani im Februar 2017 mit dem Bau einer Vorschule für rund 100 Kinder in Burkina Faso begonnen. [...mehr]
In Kooperation mit for fair education e.V. und DACHL Burkina Faso hat Johanna für uns im September 2015 einen Lehrer*innen-Workshop durchgeführt. [...mehr]