Botanischer Garten

Außerschulischer Lernort in Tiébélé, Burkina Faso

Schüler:innen pflanzen Bäume

Projektbeschreibung

Gemeinsam mit unserem Partnerverein Dizendaani haben wir einen botanischen Garten mit Nutzfläche zum Gemüseanbau in Tiébélé errichtet. Auf insgesamt vier Hektar Land werden verschiedene heimische Baumarten (Mango, Cashew, Néré und Baobab) und Pflanzen gepflanzt. Eine solarbetriebene Wasserpumpe konnten wir bereits finanzieren, so dass schon die ersten Bäume und das erste Gemüse angepflanzt werden konnte.

Die Kinder der umliegenden Schulen nutzen den botanischen Garten als außerschulischen Lernort, um dort Wissen über die verschiedenen Pflanzen, ihren Nutzen, ihre Pflege und ihre Bedeutung für die Umwelt zu lernen.

Nutzgarten

Ziele

Es entsteht eine Sensibilität für die Pflanzen in Zeiten fortschreitender Desertifikation und des Klimawandels. Zusätzlich entsteht eine kleine Anbaufläche für den biologischen Anbau von Gemüse. Ein Teil des Ertrages bereichert das Mittagessen der umliegenden Schulen und ein anderer Teil wird vor den Frauen auf dem lokalen Markt verkauft. 10% des Gewinns fließen jeweils in das Projekt zurück, wodurch es langfristig weiter finanziert werden soll.

Außerdem haben wir einen Zaun um den botanischen Garten errichtet, damit die Setzlinge besser vor Tieren geschützt werden können. 

Schüler*innen lernen etwas über den Anbau von Nutzpflanzen

Nutzgarten mit Setzlingen

Wasserpumpe

Solarbetriebene Pumpe zur Bewässerung

Nachhaltige Bewässerung
Bohrungen

Bohrarbeiten für das Errichten der Pumpe

Mauer